Würde

Würde
1. Anderer Würde ist dem Neidischen eine Bürde.Parömiakon, 61.
2. Auf die Würde kommt die Bürde.
Lat.: Fructus honos oneris, fructus honoris onus. (Chaos, 357; Philippi, I, 164.)
3. Die nach hohen Würden jagen und Schmetterlinge haschen, haben viel und wenig in den Taschen.
Poln.: Godności zabieganie, motyłow łapanie. (Čelakovsky, 364.)
4. Die Würde ist schwerer als ein Mühlstein. E.M. Vacano am Schlusse seiner Schlossidylle: Gräfin Katinka und ihre Nachbarn.
5. Gross Würde, gross bürde.Eyering, I, 333 u. 724; II, 707; III, 100.
Lat.: Fasces, fasces. (Sailer, Sprüche, 115, 74.)
6. Keine Würde ohne Bürde.Parömiakon, 1909; Mayer, I, 28; Klix, 122.
Die Neger in Surinam, um den Gedanken auszudrücken, dass, wer die Würde haben wolle, auch die Bürde trage, wer ein Amt habe, die-
sem auch Ehre machen müsse, sagen im Sprichwort: Wenn du den Namen einer Kuh hast, so wirst du auch Hörner tragen. (Wullschlägel.)
7. So hoch die Würde, so schwer die Bürde.
Lat.: Magni honores, magna onera. (Sutor, 312.)
8. Viel Würden, viel Bürden.
9. Wer andere nach Würden ehrt, ist selber aller Ehren werth.Gaal, 324.
It.: Onora il buono, perchè t' onori; onora il tristo, perchè non ti disonori. (Gaal, 324.)
Lat.: Honores onerant. (Sutor, 312.) – Omnibus obsequium praestabis, ut omnis honoret te bonus, a nullo dedecore molo. (Gaal, 324.)
10. Wer zu hohen Würden will gelangen, muss sich bücken und in den Beutel langen.
Böhm.: Mĕšcem musí notnĕ hnouti, kdo žádá na důstojnost se vypnouti. (Čelakovsky, 364.)
11. Wo Würden ohne Bürden, da sind auch Bürden ohne Würden.
Aehnlich die Chinesen: Wenn man grosse Würden und Gnadengelder, ohne sie zu verdie-
nen, erlangt, so werden dadurch andere geschicktere Leute ohne Beförderung gelassen und dem Würdigen wird die Belohnung vorenthalten. (Hlawatsch, 177.)
12. Würd(en), bürd(en).Franck, I, 59b u. 127b; II, 99b; Gruter, I, 87; Pistor., VIII, 18; Henisch, 560, 63; Egenolff, 97a u. 371b; Graf, 815, 205; Eiselein, 652; Simrock, 11924; Braun, I, 5337; Steiger, 309; Tendlau, 27; Sailer, 70; Körte, 7029.
Jedes Amt hat seine eigenthümlichen Beschwerden.
Böhm.: Hodnosti – starosti. – Pánem velkým býti jest velká nevole. (Čelakovsky, 364.)
Engl.: Much worship, must cost. (Gaal, 1771.)
Lat.: Fasces sunt fasces. (Gaal, 314 u. 1771; Eiselein, 625; Seybold, 173; Philippi, I, 151; Binder I, 520; II, 1099; Schonheim, F, 4.) – Fructus honos oneris, fructus honoris onus. (Seybold, 195.) – Honoris onera. (Seybold, 222.) – Honos et onos. (Seybold, 415.)
Poln.: Wielki urząd, wielka niewola. (Čelakovsky, 364.)
13. Würden ändern die Sitten.Lohrengel, I, 911.
14. Würden und Güter verändern Herzen und Gemüther.Binder III, 4144.
*15. Castilische Würde.Hesekiel, 45.
Sagt man in Spanien, namentlich Castilien.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Würde — Der Begriff Würde (lateinisch dignitas) bezeichnet die Eigenschaft, eine einzigartige Seinsbestimmung zu besitzen. Sie kann einem Lebewesen, einem System von Lebewesen, aber auch einer natürlichen oder menschlichen Schöpfung zugesprochen… …   Deutsch Wikipedia

  • Würde/Salza — is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Saalekreis district, in Saxony Anhalt, Germany. It is situated west of Halle (Saale). The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in Teutschenthal.The Verwaltungsgemeinschaft… …   Wikipedia

  • Würde des Menschen — Der Begriff der Menschenwürde ist Ausdruck der Idee oder Erfahrung, dass jeder Mensch einen schützenswerten Wert besitzt (Selbstwert jedes Menschen). Nur wo der unbedingte Schutz der Menschenwürde gewährleistet ist, kann man von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Würde (Bach) — Die Würde ist ein Bach im Saalekreis. Sie entspringt in der Gemeinde Teutschenthal, fließt anschließend unter der B 80 hindurch und westlich an Bennstedt vorbei. Dann erreicht sie Zappendorf, wo sie im Ortsteil Köllme in die Salza als rechter… …   Deutsch Wikipedia

  • Würde ist Bürde. — См. Тяжела шапка Мономаха …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Für Dein Leben würde er töten — Filmdaten Deutscher Titel: Taking Lives – Für dein Leben würde er töten Originaltitel: Taking Lives Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 105 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz des Staates Oregon über Sterben in Würde — Der Oregon Death with Dignity Act (deutsch: Gesetz des Staates Oregon über Sterben in Würde) ist ein Gesetz im US Bundesstaat Oregon aus dem Jahr 1997. Es erlaubt einen ärztlich assistierten Suizid und regelt die Voraussetzungen hierfür.… …   Deutsch Wikipedia

  • Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten — Filmdaten Deutscher Titel: Taking Lives – Für dein Leben würde er töten Originaltitel: Taking Lives Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 105 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Taking Lives – Für Dein Leben würde er töten — Filmdaten Deutscher Titel: Taking Lives – Für dein Leben würde er töten Originaltitel: Taking Lives Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 105 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsgemeinschaft Würde/Salza — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schuss, der in der ganzen Welt gehört wurde — Der Schuss, der auf der ganzen Welt gehört wurde ist in den USA eine bekannte Redewendung, die sich auf den Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bezieht. Die Redewendung stammt aus der ersten Strophe von Ralph Waldo Emersons „Concord… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”